Durchsuchen nach
Kategorie: Aktuelles

Online Seminar – Yoga zum Reiten in Balance

Online Seminar – Yoga zum Reiten in Balance

Im Rahmen der Seminarreihe des Landesverbandes freuen wir uns, Euch ein Online-Seminar für ein besseres Körpergefühl beim Reiten anbieten zu können.

Am Donnerstag 25. April um 19 Uhr werden Yoga Lehrer André Hoff gemeinsam mit IPZV Trainerin B Sandra Hoff Yoga-Übungen für einen besseren Sitz beim Reiten und ein besseres Körpergefühl in Theorie und Praxis vorstellen. Weiterlesen…

Fohlenreise 2025

Fohlenreise 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit:

Die Fohlenreise Berlin-Brandenburg hat stattgefunden. Als Richterin kam diesmal Silke Feuchthofen, die zuletzt noch im August auf der Weltmeisterschaft die FIZO Pferde gerichtet hat.

Wir starteten am Samstag auf dem Islandpferdegestüt Gut Birkholz bei Janina und Sabine und trafen auf ein top vorbereitetes Team (welches aufgrund von Krankheitsfällen auf den harten Kern geschrumpft, jedoch an Organisation kaum zu übertreffen war) und somit verlief alles reibungslos. Abgesehen davon, passt hier wohl das Motto: Desto kleiner das Team, desto größer das Kuchenbuffet und die Versorgung von Richter, Rechenstelle, Zuschauern und Zuchtverband. Top! Weiterlesen…

Reiterfitness mit Paula Troll 19.07.2025 in Schlunkendorf bei Beelitz/Brandenburg

Reiterfitness mit Paula Troll 19.07.2025 in Schlunkendorf bei Beelitz/Brandenburg

Hestaskolar

Am Samstag dem 19.07.25 trafen sich die Teilnehmenden des Hestaskolar-Kurses „FIT für´s Pferd“ – ein physiotherapeutischer Reitkurs – mit Paula Troll auf dem schönen Hof von Christa und Uwe Schwenteit in Schlunkendorf bei Beelitz in Brandenburg zum Tageskurs, ihre Islandpferde im Gepäck. Paula Troll, Physiotherapeutin, Pferde-Osteopathin und Trainerin C aus Berlin, lud zu einem vom IPZV geförderten Hestaskolar ein. Nach einer kurzen Kennenlernrunde auf der Terrasse vom Hof zeigte uns Paula im Rahmen einer Präsentation wie der eigene Körper sich bewegt, oder auch nicht, und welchen Einfluss dies auf unseren Partner Pferd hat, mit dem wir beim Reiten aufs engste verbunden sind. Unter zu Hilfenahme ihres Miniskeletts „Günther“ wurde uns dies anschaulich vor Augen geführt. Weiterlesen…

DIM 2025

DIM 2025

Z.FUF5 🥉Beggi Eggertsson mit Valdimar vom Lótushof

Z1.D1 🥇Viktoria Große mit Gári frá Birkiey (Deutscher Meister)
🥈Davina Hoffmann mit Narfi frá Velli
Rang 7.1 Davina Hoffmann mit Skýjafákur vom Röschbacherhof
Rang 10 Davina Hoffmann mit Bóas vom Lótushof Weiterlesen…

DJIM 2025 mit tollen Ergebnissen!

DJIM 2025 mit tollen Ergebnissen!

Deutsche Jugendmeister 2025 aus unserem Landesband! 🤩

🥇J1.T2 Elfa Ósk Eggertsson mit Kjarkur vom Ruppiner Hof

🥇J1.P2 Elfa Ósk Eggertsson mit Ópal frá Teland

🥇J1.PP1 Elfa Ósk Eggertsson mit Ópal frá Teland

🥇J1.P1 Elfa Ósk Eggertsson mit Ópal frá Teland Weiterlesen…

Viel Erfolg auf der DJIM!

Viel Erfolg auf der DJIM!

D J I M 2025 

Vom 18. bis 22. Juni findet auf dem Gestüt Ellenbach die Deutsche Jugend Islandpferde Meisterschaft statt. Einige Kinder und Jugendliche haben sich bereits heute voller Vorfreude mit ihren Pferden auf den Weg gemacht! Wir sind stolz, dass unser Landesverband auch in diesem Jahr so zahlreich in den verschiedensten Prüfungen vertreten ist und wünschen allen Teilnehmern viel Freude und Erfolg bei diesem Event! Weiterlesen…

3 tägiger Wanderritt in der Märkischen Schweiz

3 tägiger Wanderritt in der Märkischen Schweiz

Letzte Woche fand der 3 tägige Wanderritt vom BIF in die Märkische Schweiz von Trebnitz aus statt. 9 Berlin Brandenburger Islandpferde sind in ihrem Element: schier unendliche Weite, herrliche Sand-, Gras-, und Mooswege. Hügelchen, Himmel, Seen und Schlösser. Neue Freundschaften sind entstanden und leckeres Essen gab es. Insgesamt wurden rund 60 km zurückgelegt. Nun freuen wir uns auf unser nächstes Vorhaben. Weiterlesen…

Landesverbandsmeistertitel in den Passwettbewerben!

Landesverbandsmeistertitel in den Passwettbewerben!

Bei feinstem Turnierwetter und toller Stimmung wurden am Wochenende auf dem OSI Ruppiner Hof die ersten Landesverbandsmeister*innen gekührt. Wir danken dem Team vom Ruppiner Hof für ein perfekt organisiertes Turnier bei dem jeder auf seine Kosten kam. Sei es beim Kampf um den Triathlontitel bis hin zum Landesverbandsmeistertitel in den Passdisziplinen. Es gab viele tolle Ritte von Jung und Älter. Die ersten Teams des Brandesburgs Meistaradeildin sammelten Punkte für die Teamwertung und der Losverkauf der Tombola startete, bei der es hochwertige Preise unserer großzügigen Sponsoren geben wird. Mitmachen lohnt sich und der Erlös geht hauptsächlich in die Jugendförderung unseres Landesverbandes.  Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen