Über uns

Über uns

Vorstand

1. Vorsitzende

Tineke de Vries (Kontakt)

2. Vorsitzende

Xenia Völker ( Kontakt)

Kassenwart

Raymond Schäfer (Kontakt)

Zuchtwartin

Viktoria Große (Kontakt)

Freizeitwartin

Deike Schacht (Kontakt)

Jugendwartin

Yasmin Wieben (Kontakt)

Schriftwartin

Doreen Grunhold (Kontakt)

Sportwartin

Anne-Sophie Fliß ( Kontakt)

Tierschutz- und Wolfsbeauftragte

Viktoria Große ( Kontakt)

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Marion Schoening (Kontakt)

Vertreter der dem Landesverband angehörenden Vereine im LV-Vorstand

BIF e.V.

Sonja Stenzel

Islandpferde Prignitz e.V. 1993

Holger Bull

Islandpferdeclub Berlin-Brandenburg e.V.

Fritz Malies

Islandpferde-Sportverein-Berlin e.V.

Bernhard Fliß

Islandpferdefreunde Zöllmersdorf e.V.

Manuela Thiel

Faxabol e.V.

Julia Steinbjörnsson

Oberhavel Tölter e.V.

Ursula Ganzer

Tölt e.V.

Vicky Eggertsson

Weitere Informationen über die Mitgliedsvereine finden Sie unter dem Menüpunkt Vereine.

Willkommen auf der Seite des Islandpferde Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.V.!

Was macht so ein Landesverband?

Wir vom Landesverband verstehen uns als Bindeglied zwischen den Ortsvereinen und dem Dachverband.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ideen und Lösungen zu entwickeln, die unseren Mitgliedern Spaß am Pferd, Weiterbildung und Förderung bringen.

Gerade haben wir einen Qualitag und ein Kadertraining auf der WM-Anlage in Karlshorst veranstaltet. Unterstützen maßgebend den Staffelritt zur WM, die Landesmeisterschaft sowie die Ostdeutsche-Meisterschaft. Präsentieren unsere Ortsgruppen und Züchter auf der WM. Führen jährlich eine große Fohlenreise durch. Veranstalten ein Züchterseminar im September sowie zum Züchterstammtisch im Februar. Führen ein Einladungsturnier auf der Hippologica durch und entsenden unsere Ressortleiter zu den Fachausschüssen des Dachverbands und zum Länderrat.

Außerdem wollen wir auf dieser Internetseite aktuell die Informationen zum Islandpferd in unserer Region bündeln. Die Region Berlin-Brandenburg ist ein Paradies für Islandpferdefreunde. Endlose Reitwege, höchste Kompetenz auf den Höfen, sehr gute Trainingsmöglichkeiten, gut organisierte und motivierte Ortsgruppen. Dieses alles sind die besten Voraussetzungen für die Reiterei auf unseren geliebten Islandpferden. Aber nicht nur für Reiter sondern auch für die Züchter ist unsere Region wie geschaffen. Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten machen es möglich Sommer wie Winter unsere Zucht-und Jungpferdeherden in artgerechten Verbänden ganzjährig auf großen Weiden zu lassen. Fast wie auf Island. Unsere Höfe sind somit in der Lage sowohl Zucht als auch Dienstleistung anzubieten.

So muss man nicht gleich, wenn man Lust auf eigene gezogene Fohlen hat, einen Bauernhof kaufen.

Dies alles wollen wir unterstützen und fördern.

Der Vorstand des LVBB

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen