Bundesjugendtraining mit Xenia Völker auf Lif

Bundesjugendtraining mit Xenia Völker auf Lif

Am Wochenende vom 30.11.-01.12. fand das Bundesjugendtraining mit Schwerpunkt Longieren auf dem Islandpferdehof Lìf statt.

Die Teilnehmer/innen haben verschiedene Varianten ausprobiert, ihre Pferde effektiv zu longieren. Dabei wurde vor allem der Fokus auf die Körpersprache des Menschen gerichtet und wie die Pferde darauf reagieren.

Pro Tag wurden zwei Einheiten mit den Pferden durchgeführt und dazwischen gab es jeweils eine Mittagspause, in der es etwas Leckeres zu essen gab.

Am ersten Tag hatte jeder Einzel-Training. Am Vormittag wurde für jede/n Teilnehmer/in im Einzelnen besprochen, welche Variante für welches Pferd am Besten geeignet wäre. Die gesamten Einheiten wurden in der kleinen Halle des Hofes praktiziert.

Im Nachmittagstraining wurde weiter an den Longierfähigkeiten gearbeitet. Unter anderem haben wir dabei Handwechsel über Bahnfiguren an der Doppellonge erlernt oder verschiedene Standortwechsel an der einfachen Longe.

Am zweiten Tag hatten wir die Einheiten jeweils zu zweit.

Sowohl die Pferde als auch wir haben gelernt, wie es ist, zu zweit in einer Halle zu longieren. 

Im Nachmittagstraining haben wir abschließend an unseren Fähigkeiten gefeilt und einige Pferde konnten sich im Freilauf nochmal richtig austoben.

Ein Großer Dank geht an den Islandpferdehof Lìf, dass wir bei euch zu Gast sein durften, an Xenia Völker unsere unermüdliche Trainerin und natürlich unsere Jugendwartin Pia Grabsdorf für die tolle Organisation und andere Hilfestellungen.

Text: Linnea Viergutz und Charlene Wellnitz

Fotos: Xenia Völker

Die Kommentare sind geschloßen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen