DIM 2015 in Neuler

DIM 2015 in Neuler

Vom 6. bis 8. Juli 2015 findet in Neuler die FIZO Materialprüfung statt, auf der auch die Zuchtpferde ausgewählt werden, die für Deutschland an den Weltmeisterschaften in Herning vom 3. August bis 9. August 2015 stattfinden. Vom 8. Juli bis 12 Juli wird auf der gleichen Anlage die diesjährige Deutsche Islandpferde Meisterschaft stattfinden. Auch dort werden die Mitglieder der deutschen Mannschaft an der WM ausgewählt. Weiterlesen…

1. Berliner Islandpferdetreffen & LVM Karlshorst 2015

1. Berliner Islandpferdetreffen & LVM Karlshorst 2015

Am 6. & 7. Juni 2015 veranstalten die Berliner Islandpferde Freunde das 1. Berliner Islandpferdetreffen & LVM Karlshorst 2015 (WR).

Der ZEITPLAN ist online.

Seit der WM auf der Trabrennbahn Karlshorst gibt es Planungen, dort endlich auch mal ein „normales“ Turnier veranstalten zu können. In diesem Jahr nun wird der Traum wahr. Damit eröffnet der BIF ein ganz neues Kapitel des Turniersports in Berlin! Neben Ovalbahnprüfungen wird es auch Passwettbewerbe und einige Hestadagar-Wettbewerbe geben. Das Turnier ist zugleich Landesverbandsmeisterschaft und es können Qualifikations – und World Ranking -Punkte gesammelt werden. Weiterlesen…

Breitensport im LVBB

Breitensport im LVBB

Der Freizeitpartner Islandpferd

Wenn Sie ein Pferd als Freizeitpartner suchen, das sich für vielerlei Dinge eignen soll, sind Sie mit der Wahl eines Islandpferdes bestens beraten. Es begleitet Sie sein Leben lang als treuer Freund und Lebenspartner für jede Generation. Die spätreifen Islandpferde können zwar erst mit fünf Jahren geritten werden, sind dafür aber umso langlebiger, und bis hin ins hohe Alter für den Breitensport belastbar. Aber bedenken Sie: Ein Islandpferd kommt selten allein! Weiterlesen im Leitfaden für Wanderreiter Weiterlesen…

Landesmeister Berlin-Brandenburg 2014

Landesmeister Berlin-Brandenburg 2014

Am letzten Wochenende fand die Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg der Islandpferdereiter auf dem Lotushof statt. Es gab viele schöne Ritte und gute sportliche Leistungen zu sehen.

Wir gratulieren allen Landesmeistern ganz herzlich.

Kinder

KS Führzügelklasse Enya Scheffler mit Jörp frá Hofsstöðum 5,00
KS Kleine Reiterprüfung Enya Scheffler mit Jörp frá Hofsstöðum 5,10
KM D6 Reiterprüfung Mia Maruniak mit Þórwald von Gut Kempen 5,40
KM V5 Mia Maruniak mit Þórwald von Gut Kempen 4,00
KM T8 Sofia Marie Falcetti mit Molda frá Miðhjáleigu 4,27
KL D6 Reiterprüfung Shyrine Breuer mit Leiftri von der Waydbrink 6,20
KL V5 Shyrine Breuer mit Leiftri von der Waydbrink 5,97
KL T7 Shyrine Breuer mit Leiftri von der Waydbrink 5,60 Weiterlesen…

Islandpferd stärkste Kleinpferderasse 2013

Islandpferd stärkste Kleinpferderasse 2013

  • Islandpferde mit 23,2% der eingetragenen Stuten vor dem Deutschen Reitpony
  • Stuten- und Hengstzahl steigend im Islandpferdebereich

Bad Salzdetfurth, 20. März 2014 – Erstmals in der Geschichte der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist das Islandpferd die zahlenmäßig am stärksten vertretene Rasse bei den eingetragenen Stuten der Ponys und Kleinpferde. Laut FN Jahresbericht 2013 verteilen sich die Rassen im Kleinpferdebereich demnach zu 23,2% auf das Islandpferd und zu 22,9% auf das Deutsche Reitpony. Auch bei den eingetragenen Hengsten ist das Islandpferd mit 1.050 die stärkste Kleinpferderasse. Entgegen dem Trend im Pony- und Kleinpferdebereich wächst die Islandpferdezucht in Deutschland. Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen