Breitensportevent auf dem Trappistenhof
Am 17. und 18. September 2022 findet DAS Breitensport Event 2022 auf dem Trappistenhof, Nähe dem Kurort Bad Driburg statt.
Wir freuen uns sehr, dass Familie Greitemeier uns bei dem Angebot – IPZV Freizeitreiterwochenende – unterstützen wird. Geplant sind Ausritte mit ortskundigen Rittführern und ein Seminar zum Thema Osteopathie mit Bea Hein. Sie wird wertvolle Tipps geben, wie man Wanderreitpferde mit der ein oder anderen Übung unterwegs unterstützen kann. Das Seminar wird vom IPZV Breitensportressort gesponsert. Die Gemeinschaft und Geselligkeit soll ebenfalls nicht zu kurz kommen.
5. FEIF Young Leader Event
Young Leaders and Social Media – Das war das Thema zu dem sich 20 junge TeilnehmerInnen aus 8 Nationen am Wochenende vom 01.04.2022 bis 04.04.2022 in Wien ausgetauscht haben.
Das Event wurde durch ein Online-Seminar am 21.11.2021 eingeleitet. Hierbei wurden verschiedene themenspezifische Workshops durchgeführt, die dann anschließend in Wien weiter vertieft wurden.
Die TeilnehmerInnen teilen alle die gleiche Leidenschaft, und zwar die der Islandpferde. Das erklärt, wieso sich alle TeilnehmerInnen auf Anhieb verstanden haben. Das gegenseitige Kennenlernen am Freitag wurde durch interaktive Vorstellspiele erleichtert. Mit einem entspannten Spieleabend endete der Anreisetag.
Am Samstag standen einige Workshops auf der Agenda. Nach einem ausgiebigen Frühstück besichtigen die TeilnehmerInnen die Fiaker Paul. Hierbei erfuhren sie einiges über eine effektive Nutzung von Social Media. Zusätzlich bekamen sie eine Führung über die Stallungen. Als kleine Überraschung durften sie ein Stück mit der Kutsche mitfahren.
Glenn Kurs Bericht vom April 2022
Auf dem Stauberhof bei Dana und Domi etabliert sich langsam die vom LVBB organisierte Kursreihe mit Glenn Kessner. Der Kurs richtet sich an die Jugend sowie Freizeitreiter*innen und fand zum ersten Mal im Oktober statt. Die Wiederholung wollen wir uns nicht entgehen lassen und am letzten Training anknüpfen. So treffen sich bekannte Pferde und Menschen aus verschiedenen Brandenburger Himmelsrichtungen wieder. Auch die isländische Außentemperatur bleibt uns treu. Glenn friert jedenfalls, während wir schwitzen.
Freie Plätze für Suzan Beuk Reitkurs
Kurzentschlossene haben die Möglichkeit noch beim Reitkurs bei Suzan auf dem Islandpferdehof Fredenhorst vom 14.04.-16.04.2022 mit zu reiten. Die Ausschreibung findet ihr auf der Seite vom Islandpferdeclub.
Einladung Jahreshauptversammlung (online)
Einladung zur
Jahreshauptversammlung des IPZV LV Berlin-Brandenburg 2022
Termin: Sonntag, 3. April 2022, 18.00 Uhr
Ort: Zoom (Anmeldung bitte bis zum 1. April 2022 per Mail an
2.Vorsitzende@islandpferde-brandenburg.de – Versand des
Einwahllinks erfolgt im Nachgang)
Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle
Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben
jedoch kein Stimmrecht aus.
Delegierte: BIF 7/ Tölt 5/ Faxabol 3/ Groß Briesen 3/ IPC BB 3/ ISB 3/
Oberhavel 3/ Prignitz 3/ Schleuener 3/ Stepenitz 3
Zuvor findet ein Züchterstammtisch ab 17.00 Uhr statt.
Jungpferdebeurteilung und Körung auf dem Lækurhof
Zur gestrigen Jungpferdebeurteilung und möglicher Körung waren 15 Pferde gemeldet. 7 Stuten und 8 Hengste (genauer gesagt 7 Hengste und 1 Wallach) wurden von dem routinierten und gut gelaunten Richterteam aus Marlise Grimm und Suzan Beuk begutachtet und bewertet.
Kurs Mentaltraining mit Noreen Kläser-Eickenberg
Persönlicher Erfolg hat viele Gründe, doch ein wesentlicher Faktor ist die mentale Stärke.
Noreen Kläser-Eickenberg coacht seit einigen Jahren sehr erfolgreich Reiter aus unterschiedlichen Bereichen. (Bundeskaderreiter bis hin zum Freizeitreiter)
Erster Qualitag auf dem Ruppiner Hof am Samstag 09.04.2022
Am Samstag den 09.04.2022 läd das Team vom Ruppiner Hof zum 1. Qualitag.
Die Starterzahlen sind auf 90 Teilnehmer beschränkt und die Nennung ist ab dem 02.03. eröffnet. Die Online-Nennung endet am 30.03.2022.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Mit diesem Turnier wird auch die neue Oval- und die neue Passbahn turnierlich eingeweiht. Quasi auch als Generalprobe für das erste OSI auf dem Ruppiner Hof vom 22.-24.07.2022.
Einladung und Ausschreibung zur Jungpferdebeurteilung 2022
Am Dienstag den 29.03.2022 findet auf dem Gestüt Laekurhof der Familie Wieben in Groß Briesen die diesjährige Jungpferdebeurteilung statt. Ab 11 Uhr werden die Pferde den Richterinnen Marlise Grimm und Suzan Beuk vorgestellt.
Besitzer von Jungpferden können diese bis zum 22.03.2022 für die Jungpferdebeurteilung anmelden.